Datenanalyse
Durch die digitale Vernetzung wird der Kampf um die industriellen Spitzenpositionen zunehmend in der digitalen Welt ausgetragen. Diese bringt tiefgreifende Veränderung für produzierende Unternehmen mit sich. Durch die digitale Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten verändern sich Produkte sowie die gesamte Wertschöpfungskette. Die intelligente Vernetzung der Produktion bietet produzierenden Unternehmen dabei ein umfangreiches Optimierungspotenzial, beispielsweise bei der Produktion hochindividualisierter Produkte sowie Kosten- und Energieeinsparungen. Indem die relevanten Daten erfasst und in aussagekräftige Analysen umwandelt werden, kann die Wettbewerbsposition in Unternehmen verbessert werden.

Das Erkennen bzw. Vermeiden von Fehlern in den Produkten oder den Produktionsprozessen sollte als Motivation für die Analyse von Daten erkannt werden. Im Zuge dessen stellen Unternehmen sicher, dass die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit sichergestellt und verbessert werden. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit, Maschinendaten zu analysieren, ist in großen Teilen der Industrie vorhanden. Dennoch nutzen die meisten Unternehmen die ihnen zur Verfügung stehenden Daten bei Weitem noch nicht aus.
Oft tauchen bei der Auswertung von Daten auch unerwartet neue Fragen oder Analyseansätze auf, die eine andere Perspektive erforderlich machen.
H&L Project Engineering GmbH bietet Ihnen an, mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse zu analysieren und für die Digitalisierung vorzubereiten. Bestehende Maschinen werden dahingehend untersucht, welche Daten während der Fertigung und/ oder Laufzeit erzeugt und erfaßt werden. In Abstimmung mit dem Kunden werden Kennzahlen ermittelt, die aus den Maschinendaten heraus analysiert und in Dashboards dargestellt werden sollen.
Wir bieten Ihnen:
Vorteile für unsere Kunden
Durch schnellere und komplexere Analysen können Unternehmen in kürzester Zeit auf Ergebnisse zugreifen und nach deren Maßgabe handeln, das heißt, agieren statt nur reagieren.
Mit der richtigen Software lassen sich auflaufenden Daten analysieren, während sie entstehen.